Aktivitäten

Kultur-Events auf Møn

Ganzjährig aber speziell im Sommer gibt es sehr viele Kulturevents auf Møn. Am besten immer aktuell hier schauen:

moenu.dk 

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen

Fanefjord Skov
Unser wunderschöner Wald mit einer interessanten Geschichte. Der König verkaufte den Wald 1769 an die Bürger hier. Du kannst hier wandern und auch Strände entdecken.

Hårbølle Havn
Der kleiner Hafen von Hårbølle ist mit dem Fahrrad in 15-20min zu erreichen. Hier kannst du Kaffee und Kuchen oder ein Eis bekommen. Du kannst verweilen und auch baden gehen. Ein typischer kleiner dänischer Hafen.

Fanefjord Kirke
Die Fanefjord Kirche ist eine typische Inselkirche mit den hier berühmten Elemenlunder Kalkmalereien. Zu erreichen in ca 15-20min mit dem Fahrrad. Du kannst hineinghen, Dich setzen und dann schaust Du Dir die Bibelgeschichte an der Kirchen-Decke an.

Restaurants in der Nähe

Unsere Empfehlungen in der Umgebung sind folgende, bitte prüft über die Verlinkung die Öffnungszeiten.

Fanefjord Skovpavillion
„Gleich um die Ecke“ in einer Waldlichtung
10min zu Fuß
Unsere Nachbarn, liebe Menschen,
Dänemarks ältester Wald-Pavillion!!! 
Im Sommer das beste Grill-Buffet Dänemarks!

Damme Krog
10min mit dem Auto im nächsten Dorf
Innen sehr hyggelig
Dänemarks bestes Wiener Schnitzel!

Bogø Brød
15min mit dem Auto im kleinen Hafen der Nachbar-Insel Bogø
Superleckere Pizza aus einem tollen italienischen Steinofen 

Det gamle Bryghus
25min mit dem Auto im hyggeligen Hauptort der Insel - Stege
Herrlicher Innenhof, superleckere Burger und das beste Bier aus der Brauerei Møn... Was will „Mann“ mehr?

...und viele mehr. Viel Freude beim Entdecken!

Strände auf Møn

Wasser ist überall. Wir sind ja schließlich auf einer Insel. Es gibt traumhafte Sandstrände, wilde Steilküsten und natürlich auch die Kreidefelsen. Die Strände wechseln teilweise jährlich ihre Gestalt: mal traumhafter Sandstrand, mal wilder Steinstrand.

Du musst hier Deinen Traumstrand finden...

Unsere Empfehlungen sind...

...die Hausstrände am Wald (ca. 5min mit dem Fahrrad)

...der lange Sandstrand von Rytsebæk (ca. 15min mit dem Fahrrad)

...der lange Sandstrand von Vindebæk (ca. 15min mit dem Fahrrad)

...der lange Sandstrand am Campingplatz von Hårbølle (ca. 20min mit dem Fahrrad)

Wir empfehlen Dir folgende Ausflüge:

Møns Klint
Die Kreidefelsen von Møn, mache hier unbedingt eine herrliche Wanderung. Parke das Auto am alten Leuchtturm und gehe 10min über die Wiese Richtung Klippen, dann führt ein Pfad runter zum Strand. Ab jetzt gehst Du immer zwischen Meer und Kreidefelsen lang und kannst einzigartige Blicke einfangen. Es kommen dann zeitversetzt 2 Treppen (die höchsten Treppen Dänemarks...). Wenn Du die 2. Treppe nimmst, kommst du direkt beim Geocenter an. Hier kannst du die Ausstellung bestaunen oder auch nur Kuchen, Eis und Kaffee genießen. Dann kannst Du den Weg zurück Richtung Leuchtturm oben auf den Klippen anfangs durch den herrlichen Buchenwald später mit wunderschönem Blick über das Meer und Møn gehen. 

Schloss „Liselund“
Das kleinste Schloss Dänemarks ist ein klassizistisches Landhaus mit einem englischen Park. Ein Platz zum verweilen. 

Fanefjord Kirke und Elemenlunder Kirke
Hier kannst Du die besonderen Kalkmalereien bestaunen. 

Stege
Dänemarks hyggeligste Kleinstadt mit Museen, Sommer-Märkten, Cafés, Restaurants und Shops.

Hünengräber aus der Steinzeit
Vor ca. 6000 Jahren war Møn wohl ein spannender Platz. Davon zeugen mehr als 100 Hühnengräber. Du kannst sie auch mit dem Fahrrad erkunden. Nimm eine Lampe mit, denn man kann einige Gräber innen erkunden.  

Møns Is
Ein Bauernhof mit Eismanufaktur und Hofladen. Du muss unbediungt „salt karamel“ probieren!

Knuthenborg Safaripark
Ein wunderschöner alter Park mit Elefanten, Nashörnern, Giraffen und vielen anderen Tieren auf 600ha Fläche. Man kann mit dem Auto durchfahren, picknicken, verweilen und einen ganzen Tag verbringen. Es gibt auch einen sehr schönen Erlebnis-Spielplatz für Kinder. Sehr sehenswert!

Middelaldercenter
Willst Du mal ins Mittelalter eintauchen? Dann musst Du ins Middelaldercenter fahren. Hier kannst Du einen ganzen Tag viel erleben, wie z.B. einen Markt, ein altes Dorf mit den typischen Handwerkerhäusern, Steinschleudern, die ihre gefährliche Last in den Guldburgsund schießen (das geht nur in Dänemark...), Reiterwetkämpfe.

København
Wenn Dir das oben genannte nicht reicht, kannst Du gern einen Tag nach Kopenhagen fahren. Am Sonntag ist Parken auf kommunalen Parkplätzen gratis. Es gibt unzählige Dinge die Du sehen solltest. Mache einen Stadtspaziergang und erkunde die dänische Hauptstadt. Auch eine Hafenrundfahrt kannst Du direkt in der Innenstadt machen und erfährst sehr viele interessante Dinge.